(Admin: Noch heißt es Deutschland. Wird dieses Begriff überhaupt erhalten bleiben?
Die Menschen, die hier leben, müssen immer mehr Einbußen hinnehmen, obwohl sie den größten Teil der Einnahmen erarbeiten. Und die Meisten zahlen Steuern, denn es sind ja nur die ganz Großen, die sich davor drücken können oder Schlupflöcher finden, um sich der Zahlung zu entziehen. Heißt dann Steuersparmodelle.
Die Leidtragenden sind die Kinder, die als Erwachsene zum großen Teil wieder Hartz IV beziehen müssen und wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben – und die Auflagen bzw. Sanktionen dafür werden immer gravierender.
Für hereinströmende Massen, die unsere Kultur zum großen Teil weder anerkennen noch schätzen können, gibt es Geld im Überfluß.
Wie erklärt man das den Kindern?)
Epoch Times12. September 2016Aktualisiert: 12. September 2016 8:39
Damit wuchsen vergangenes Jahr in Deutschland insgesamt mehr als 1,9 Millionen Kinder in Armut auf (14,7 Prozent) – 52.000 mehr als noch im…